Hochwertige Füllchips für sicheren Produktversand

Listen-Ansicht
Liste sortieren nach
Filter
Liste sortieren nach
4 Artikel
Listen-Ansicht
Füllchips GREEN aus recyceltem Polystyrol
  • Zum Trennen, Polstern oder Abdecken von Packgütern
  • Form einer geschlossenen 8 verhindert Treibsandeffekt
  • Aus 100 % recyceltem Material, abbaubar
Füllchips BIO aus natürlichen Rohstoffen
  • Zum Trennen, Polstern oder Abdecken von Packgütern
  • Form einer geschlossenen 8 verhindert Treibsandeffekt
  • 100 % biologisch abbaubar
Füllchips in 150l Spenderbox
  • Superleichte Verpackungschips im praktischen Spenderkarton
  • Höchste Polstereigenschaften, antistatisch, mehrfach wiederverwendbar
  • 100 % recyceltes Material, umweltneutral deponiefähig
Einschubteaser Warenpost wird DHL Kleinpaket
Holzwolle 20mm im Karton
  • Naturbelassene Holzwolle zum umweltfreundlichen Füllen, Polstern und Dekorieren
  • Made in Germany - in Deutschland gewachsen und verarbeitet
  • Fichtenholz aus heimischen Wäldern, 100 % unbehandelt

Verschiedene Arten von Verpackungschips für jeden Bedarf


Unser Onlineshop bietet Ihrem Unternehmen eine breite Palette an Verpackungschips, die perfekt auf unterschiedliche Versandbedingungen und Produktspezifikationen abgestimmt sind. Ob für leichte oder schwere, empfindliche oder robuste Waren – bei uns finden Sie garantiert die passenden Füllmaterialien für Ihren individuellen Bedarf.


Verpackungschips Grün


Diese umweltfreundlichen Chips sind biologisch abbaubar - und damit eine überzeugend nachhaltige Verpackungslösung mit hervorragenden Schutzeigenschaften für Ihre Produkte.


Verpackungschips 500 Liter


Für größere Versandvolumen eignen sich unsere 500-Liter-Säcke, die ausreichend Material für umfangreiche Verpackungsbedürfnisse bereitstellen. Diese Chips sind besonders wirtschaftlich und effizient in der Anwendung.


Füllmaterial-Boxen


IGEPA Füllmaterial-Boxen bieten eine besonders praktische Möglichkeit, Füllchips bequem zu lagern und immer dort griffbereit zu halten, wo sie benötigt werden.


Abfülltrichter für Verpackungschips


Mit einem speziellen Abfülltrichter für Verpackungschips gestalten Sie den Verpackungsprozess noch effizienter. Die Vorrichtung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Chips in den Kartonagen und erleichtert das Handling.


Verpackungschips Abfüllvorrichtung


Für Unternehmen mit hohem Verpackungsaufkommen empfehlen wir Abfüllvorrichtungen, die die Dosierung und Verarbeitung der Füllchips optimieren. Die Systeme sind robust konstruiert und einfach zu bedienen – für einen beschleunigten Verpackungsprozess gesteigerte Effizienz in der Versandabteilung.

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Verpackungschips und finden Sie die optimale Lösung für Ihre Versandanforderungen. Werfen Sie doch gleich einen Blick auf Übersichtsseite für unsere Füll- und Verpackungsmaterialien.


Umweltfreundliche Füllchips: Ökologisch und effektiv


Unsere umweltfreundlichen Füllchips bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind biologisch abbaubar.

IGEPA Bio-Verpackungschips können mehrfach verwendet werden, was den Bedarf an neuem Verpackungsmaterial verringert. Am Ende des Lebenszyklus lassen sich die nachhaltigen Verpackungschips vollständig kompostieren. Sie lassen sich einfach in der Biotonne oder auf dem Komposthaufen entsorgen und tragen so zur Reduzierung von Abfall bei.

Der Einsatz von Bio-Verpackungschips zeigt Ihren Kunden mit jedem Paket, dass Ihr Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dies kann die Markenwahrnehmung positiv beeinflussen und umweltbewusste Kunden zur Kaufentscheidung motivieren. Immer mehr Verbraucher bevorzugen Unternehmen, die ökologische Verantwortung übernehmen.

Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Füllchips verbessern Sie nicht nur Ihre Umweltbilanz, sondern auch Ihr Unternehmensimage. Erfahren Sie mehr über unsere Bio-Verpackungschips aus natürlichen Rohstoffen und setzen auch Sie auf nachhaltige Verpackungslösungen.


So finden Sie das perfekte Füllmaterial für Ihre Produkte


Wahl des richtigen Verpackungsmaterials hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Gewicht, die Größe und die Fragilität der zu versendenden Waren. Unsere Expertise im Bereich Verpackung garantiert Ihnen eine fundierte Beratung und hochwertige Produkte.

Variante Gewicht Größe Fragilität
Styropor Leicht Groß Geeignet für mittelschwere, nicht fragile Produkte. Ideal für stoßdämpfenden Schutz.
Mais Leicht Variabel Perfekt für empfindliche Produkte, umweltfreundlich, biologisch abbaubar.
Holzwolle Mittel Mittel bis groß Optimal für dekorative und fragile Artikel, natürliche Optik und Polsterung
Latexflocken Mittel Variabel Gute Dämpfungseigenschaften, ideal für zerbrechliche und wertvolle Produkte
Seidenpapier Leicht Variabel Bestens geeignet für empfindliche und kleinere Produkte. Hier gibt es mehr Infos zu unserem Seidenpapier.
Verpackungsflocken Leicht bis Mittel Variabel Universell einsetzbar, besonders geeignet für verschiedenste Produktarten


Füllmaterial optimal nach Produkttyp auswählen


Elektronische Geräte


Für empfindliche Elektronik empfehlen wir Styropor Füllmaterial. Dieses leichte Füllmaterial bietet hervorragenden Schutz vor Stößen und Erschütterungen.


Lebensmittel und Kosmetika


Für Produkte, die zusätzlichen Schutz und eine umweltfreundliche Verpackung benötigen, eignen sich Maisstärke Verpackungsmaterial und Mais Füllmaterial perfekt. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und schonen die Umwelt, ohne Kompromisse bei der Schutzwirkung einzugehen.


Dekorative Artikel und Geschenke


Wenn Sie fragile und dekorative Artikel versenden, ist Holzwolle Füllmaterial eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet nicht nur Schutz, sondern verleiht der Verpackung auch eine ansprechende, natürliche Optik.


Kleine und zerbrechliche Produkte


Für kleine, empfindliche Artikel empfehlen wir Seidenpapier Füllmaterial. Es ist leicht und bietet dennoch ausreichend Schutz, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Seidenpapier eignet sich besonders gut für Schmuck, Glaswaren und Porzellan.


Allgemeine Versandware


Für eine Vielzahl von Produkten, die keine spezifischen Anforderungen haben, sind Verpackungsflocken ideal. Dieses vielseitige Füllmaterial passt sich flexibel an verschiedene Formen und Größen an und bietet einen soliden Rundumschutz.


Einsatz von stoßdämpfenden Füllchips für empfindliche Artikel


Stoßdämpfende Verpackungschips absorbieren Stöße und Vibrationen, die während des Transports auftreten können, und sorgen dafür, dass Ihre Produkte unbeschadet beim Empfänger ankommen.

Statistiken zeigen, dass etwa 10% aller versendeten Waren während des Transports beschädigt werden. Durch den Einsatz von stoßdämpfenden Verpackungschips wird das Risiko erheblich minimiert, da sie die auf die Produkte wirkenden Kräfte effektiv abfedern. Besonders bei empfindlichen Artikeln wie Elektronik, Glaswaren oder wertvollen Kunstgegenständen verhindern stoßdämpfende Füllchips Brüche, Risse und andere Beschädigungen, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen können.

Ein sicherer Versand ist ein wesentlicher Faktor für die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Beschädigte Waren führen nicht nur zu Reklamationen und Rücksendungen, sondern können auch das Vertrauen in Ihr Unternehmen beeinträchtigen. Mit hochwertigen stoßdämpfenden Verpackungschips von IGEPA sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden ihre Bestellungen in einwandfreiem Zustand erhalten.


Optimieren Sie Ihre Versandprozesse mit professionellen Verpackungschips

Professionelle Verpackungschips bieten nicht nur hervorragenden Schutz für Ihre Produkte, sondern können auch den gesamten Versandprozess effizienter gestalten. Mit der richtigen Auswahl und Nutzung von Füllchips profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die über den reinen Schutz hinausgehen.

Aspekt Beschreibung
Volumen Verpackungschips füllen Hohlräume effizient aus und passen sich flexibel an unterschiedliche Produktgrößen an.
Gewicht Füllchips sind leicht und tragen kaum zum Gesamtgewicht des Pakets bei, was Versandkosten spart.
Handling Einfache Handhabung ermöglicht schnelle Verpackungsprozesse und reduziert die Zeit für das Packen.


Effizienz im Versand: Professionelle Verpackungschips richtig nutzen


Wie wähle ich das richtige Füllmaterial für meine Produkte aus?

Die Wahl des richtigen Füllmaterials hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Produkte ab, wie Gewicht, Größe und Fragilität. Leichte Produkte profitieren von flexiblen Verpackungschips, während schwerere Artikel stabilere Materialien benötigen.


Was sind die Vorteile von maßgeschneiderten Füllmaterialien für den Versand?

Maßgeschneiderte Füllmaterialien bieten optimalen Schutz, passen perfekt zu Ihren Produkten und können die Versandkosten reduzieren, indem sie den Platz im Paket effizient nutzen.


Wie können Verpackungschips meine Versandprozesse effizienter gestalten?

Durch die Verwendung von professionellen Verpackungschips können Sie den Verpackungsprozess beschleunigen. Die Chips sind leicht und einfach zu handhaben, was die Zeit für das Packen reduziert.


Welche Zeit- und Kosteneinsparungen sind durch die richtige Nutzung von Verpackungschips möglich?

Die richtige Nutzung von Verpackungschips kann die Verpackungszeit verkürzen und die Arbeitskosten senken. Zudem sparen Sie durch das leichte Gewicht der Chips Versandkosten und reduzieren die Schäden an Produkten, was Rücksendungen minimiert.


Anwendertipps: Maximieren Sie den Schutz Ihrer Produkte mit Füllchips

  • Wählen Sie das passende Füllmaterial für Kartons basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Produkte. Leichtes Füllmaterial eignet sich für kleinere und empfindlichere Artikel, während schwerere Produkte stabileres Verpackungsfüllmaterial benötigen.
  • Achten Sie darauf, dass alle Hohlräume in der Verpackung vollständig mit Füllchips gefüllt sind. Dies verhindert, dass sich die Produkte während des Transports bewegen und dadurch beschädigt werden.
  • Für zusätzlichen Schutz legen Sie eine Schicht Füllmaterial auf den Boden des Kartons, platzieren das Produkt darauf und füllen den restlichen Raum bis zum oberen Rand aus. Dieser Schichtaufbau bietet eine stoßdämpfende Wirkung und schützt das Produkt von allen Seiten.
  • Nutzen Sie eine Kombination verschiedener Verpackungsmaterialien wie Füllchips, Luftpolsterfolie und Kartonagen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Diese Kombinationen bieten zusätzliche Sicherheit gegen verschiedene Arten von Stößen und Erschütterungen.
  • Achten Sie darauf, dass die Verpackung nicht zu dicht oder zu locker gefüllt ist. Eine zu dichte Verpackung kann den Druck auf das Produkt erhöhen, während eine zu lockere Füllung nicht ausreichend Schutz bietet.
  • Setzen Sie auf hochwertige Füllchips, die gleichmäßig in Form und Größe sind, um eine konsistente Schutzwirkung zu gewährleisten. Professionelles Verpackungsfüllmaterial bietet besseren Schutz und ist oft widerstandsfähiger.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Qualität und den Zustand des verwendeten Füllmaterials. Alte oder beschädigte Füllchips sollten umgehend ersetzt werden.


Die korrekte Verwendung von Füllchips für maximalen Schutz


Beginnen Sie den Verpackungsprozess mit einer gleichmäßigen Schicht Füllchips auf dem Boden des Kartons. Diese Basis bietet eine erste Schutzschicht und polstert den Inhalt gegen Stöße ab. Platzieren Sie anschließend das Produkt mittig im Karton, um es von allen Seiten gleichmäßig zu schützen. Dadurch wird verhindert, dass das Produkt während des Transports gegen die Kartonwände stößt. Füllen Sie nun die Seiten des Kartons und alle Zwischenräume um das Produkt herum mit Füllchips auf. Dies stabilisiert das Produkt und verhindert Bewegung innerhalb des Kartons. Decken Sie das Produkt mit einer weiteren Schicht Füllchips ab, um es vollständig zu umhüllen. Diese zusätzliche Schicht sorgt dafür, dass das Produkt auch von oben geschützt ist. Achten Sie darauf, dass keine Hohlräume im Karton bleiben. Hohlräume können dazu führen, dass das Produkt während des Versands verrutscht und beschädigt wird. Verwenden Sie hochwertiges Klebeband, um den Karton sicher zu verschließen. Achten Sie darauf, dass alle Öffnungen gut versiegelt sind, um ein versehentliches Öffnen zu verhindern. 


Ihre Checkliste für den Füllmaterial-Einkauf

Schritt Beschreibung
1. Produktspezifikationen prüfen Überprüfen Sie das Gewicht, die Größe und die Fragilität Ihrer Produkte.
2. Verpackungschips auswählen Wählen Sie das passende Füllmaterial: Verpackungschips, Füllchips oder andere Polstermaterialien.
3. Umweltfreundlichkeit beachten Berücksichtigen Sie umweltfreundliche Optionen wie biologisch abbaubare Verpackungschips.
4. Menge bestimmen Ermitteln Sie die benötigte Menge an Füllchips basierend auf Ihrem Versandvolumen.
5. Qualitätsanforderungen festlegen Stellen Sie sicher, dass das Füllmaterial den erforderlichen Schutz für Ihre Produkte bietet.
6. Lager- und Handhabungskosten kalkulieren Berücksichtigen Sie die Lager- und Handhabungskosten für das ausgewählte Füllmaterial.
7. Lieferanten vergleichen Vergleichen Sie verschiedene Lieferanten und deren Angebote hinsichtlich Preis und Qualität.
8. Probelieferung anfordern Fordern Sie eine Probelieferung an, um die Qualität und Eignung des Füllmaterials zu testen.
9. Feedback einholen Holen Sie Feedback von Ihrem Verpackungsteam ein, um sicherzustellen, dass das Material einfach zu handhaben ist.
10. Bestellung aufgeben Geben Sie Ihre Bestellung auf und stellen Sie sicher, dass das Füllmaterial rechtzeitig geliefert wird.

 


Entdecken Sie die Vielfalt an Füllchips im IGEPA Onlineshop


Im IGEPA Onlineshop finden Sie eine breite Palette an Füllchips, die perfekt auf Ihre individuellen Verpackungsanforderungen abgestimmt sind. Unser Sortiment umfasst hochwertige Verpackungschips, die Ihre Produkte während des Transports sicher schützen und Ihnen dabei helfen, Transportschäden zu minimieren. Egal, ob Sie nach umweltfreundlichen Lösungen oder speziellen Polstermaterialien suchen – bei uns werden Sie garantiert fündig.

Bereits IGEPA Kunde? Hier geht’s zu Ihrem Kundenaccount. Bei Fragen zu unseren Produkten oder für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Vereinbaren Sie jederzeit einen Beratungstermin mit unseren Experten, um die besten Lösungen für Ihre Verpackungsanforderungen zu finden.