Verpackungsindustrie in Deutschland: Blick über den Tellerrand
Ob Warentransport oder Aufbewahrung von Produkten: Die Verpackungsindustrie ermöglicht vielfältige Leistungen, die für einen funktionierenden Warenfluss unverzichtbar sind. Rund eine halbe Million Beschäftigter (in den DACH-Staaten) stellt sicher, dass die Branche Produzenten und Konsumenten zuverlässig verbindet.
Die Verpackungsindustrie wächst stetig und benötigt ausgebildetes Fachpersonal. Derzeit tummeln sich vor allem kleine und mittlere Betriebe (KMU) in der Branche. Das dürfte sich mehr und mehr ändern: Zu erwarten ist eine steigende Zahl und eine wachsende Wichtigkeit von Unternehmen, die international expandieren. Dazu tragen auch die globalen Themen Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen bei, die ständig neue Produkt- und Prozess-Innovationen nötig machen.
Zur Verpackungsindustrie zählen unterschiedliche Segmente, unter anderem:
- Papier
- Karton
- Pappe (Wellpappe)
- Metall
- Kunststoff
- Holz
- Behälterglas
Hierzulande profitieren Unternehmen insbesondere von demografischen Entwicklungen, die die Konsumenten betreffen. Für die Zukunft sollen Verpackungen vor allem nachhaltig, intelligent und auf spezifische Zielgruppen ausgerichtet sein.