Glückspilze: Grüne Verpackungsinnovationen
Der Online-Handel hat sich in den letzten Jahren auf ein Umsatz-Dauerhoch eingependelt, 2018 setzten Internet-Shops in Deutschland erstmals über 60 Milliarden Euro um (Quelle: IFH). Das bedeutet aber auch: Immer mehr Verpackungen werden produziert, transportiert und landen im Abfall – häufig ohne eine korrekte Mülltrennung. Kunden wünschen sich nachhaltigere Lösungen, neue Verpackungsmaterialien aus Pflanzen und Pilzen könnten dies möglich machen. Noch sind diese Zukunftsmusik. Aber wir werfen schon mal einen Blick darauf und nennen die Vorteile!